Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
STORIES
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

cronos Unternehmensberatung GmbH

Teilen: 
05. Dezember 2011 | Münster
cronos Unternehmensberatung GmbH

Messwert-Aggregationen versus Gerätemanagement

Vertrieb und Netz stellen unterschiedliche Anforderungen an ein MDM-System



Erschienen in digital business 1-2012

Mit der EnWG-Novelle und der vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik ausgehenden Definition des erforderlichen Schutzprofils bei der Datenübertragung wurde das Thema Smart Metering inklusive der erforderlichen IT-Funktionalitäten auf der deutschen Energiemarktagenda mit Nachdruck verankert. Vor allem das Meter Data Management (MDM) rückt dadurch weiter ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Denn mit der Verbreitung elektronischer Zähler – nicht zuletzt auf Basis des neu gefassten § 21c EnWG – kommen zusätzliche Aufgaben auf Versorgungsunternehmen zu. Um die Weichen für innovative Konzepte zu stellen, müssen vor allem die spezifischen Anforderungen der einzelnen Marktrollen an die entsprechenden MDM-Systeme betrachtet werden.

Den vollständigen Artikel können Sie über den nebenstehenden Link als PDF ansehen.

 

 

Autoren: André Clasen und Rebecca Hasert

 

 

 

Vervielfältigung und Nachdruck - auch auszugsweise - sind nicht gestattet.

 
CRO-FA_MDM-Anforderungen_digitalbusiness_1-2012_Seite34f_05122011_01.pdf
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz