Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
STORIES
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Teilen: 
20. Februar 2018 |

Laserkennzeichnung gewährleistet Rückverfolgbarkeit von Kegs

Erschienen in Brauindustrie 2/2018


Die eindeutige Teilekennzeichnung gewinnt aufgrund der zunehmenden Digitalisierung von Produktionsprozessen im Zuge von Industrie 4.0 auch bei der Fertigung von Kegs zunehmend an Bedeutung. Eine besonders sichere, da präzise und dauerhafte Methode hierfür ist die Laserbeschriftung. Werden zudem mobile Lasersysteme statt stationärer Anlagen eingesetzt, gewährleisten diese gleichermaßen höchste Flexibilität bei der Integration in bestehende Fertigungs- bzw. Arbeitsabläufe sowie bei den Einsatzbereichen.

Blefa Beverage Systems, einer der weltweit führenden Anbieter von Edelstahlkegs für Bier, Wein sowie Softdrinks, setzt für die Kennzeichnung seiner Edelstahl-Kegs auf Lasermarkierung und hat sich dabei für zwei Systeme entschieden. In der Großserienproduktion wird aufgrund der hohen Taktzahlen am Linienauslauf eine große Laseranlage eingesetzt. Diese beschriftet Edelstahlfässer mit einem 2D-DataMatrix-Code, der anschließend in einer Scanstation für die lückenlose Dokumentation eingescannt wird.

Autorin: Nataša Forstner

Vervielfältigung und Nachdruck - auch auszugsweise - sind nicht gestattet.

 
Brauindustrie-02-2018-mobile-Laser-Beschriftungssysteme.pdf
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz