Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
STORIES
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Wilken Software Group

Teilen: 
05. Mai 2020 | Ulm
Wilken Software Group

Kirchliche Liegenschaften: Mehr aus Energie machen

Exklusiv für KVI im Dialog 02/2020

Früher war die Rollentrennung im Bereich kirchlicher Liegenschaften und Energie klar: Die lokalen Stadtwerke waren zuständig für die Versorgung mit Strom, Gas, Wasser und vereinzelt auch Fernwärme, die Abrechnung der Heiz- und Nebenkosten übernahmen die großen Messdienstleister und den Kirchen blieb das Immobilienmanagement. Im Zuge der Dezentralisierung der Energieversorgung haben sich diese Grenzen mehr und mehr aufgelöst. Heute können kirchliche Liegenschaftsverwaltungen Instrumente wie Mieter- oder Quartierstrom, die Direktvermarktung von Energie oder die Heiz- und Nebenkostenabrechnung selbst einsetzen und die damit verbundenen Chancen nutzen. Nicht nur, um die Kostensituation zu optimieren, sondern auch um die nachhaltige Nutzung von Energie zu fördern.

Autor: Uwe Pagel, Press'n'Relations
Vervielfältigung und Nachdruck - auch auszugsweise - sind nicht gestattet.

 
WILFacility-KVI.pdf
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz