Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Teilen: 
24. Mai 2018 |

Thermo King: Integrierte Telematik nun für weitere Kühlaggregat-Serien erhältlich

Nach Einführung der SLXi-Serie nun auch T- und V-Aggregate mit Telematik an Bord


Die Digitalisierung ermöglicht mittlerweile eine Echtzeit-Überwachung temperaturgeführter Transporte, inklusive der Fernsteuerung des Kühlaggregats über Telematik und GPS. Mit der neuen Kühlmaschinen-Serie SLXi mit integrierter Telematik bietet Thermo King seit über einem Jahr eine technische Lösung, die ohne externe telematische Einheit auskommt. Die Daten werden über die sogenannte BlueBox erfasst und über die Software „TracKing" abgebildet. Ab sofort ist diese integrierte Telematik-Lösung auch für weitere Produktreihen wie die T-Serie für Lkw-Motorwagen und die V-Serie für Transporter erhältlich. Die autorisierten deutschen Thermo King-Dienstleister installieren die Hardware, unterstützen bei der Konfiguration des Systems und beraten bei der Inbetriebnahme der Telematik-Überwachung. „Die integrierte Telematik ermöglicht in Verbindung mit der Software-Lösung ,TracKing' eine Echtzeit-Datenübertragung und damit eine Visualisierung der Transportlogistik-Kette", erläutert die Thermo King-Händlersprecherin Katrin Koch. „Damit können nun nicht nur Fernverkehre, sondern auch Verteilerverkehre noch besser überwacht werden. Gerade für die kritische ‚letzte Meile' mit zahlreichen Stopps und Türöffnungen auf der Route kann die Qualität und Sicherheit des Transports dadurch maßgeblich gesteigert werden." Weitere Informationen bieten alle deutschen Vertragspartner von Thermo King: Euram (Düsseldorf), Josef Große Kracht (Osnabrück), tkv Transport-Kälte-Vertrieb (Ulm), Transportkühlung Thermo King (Hamburg), Thermo King Berlin Transportkälte, Thermo King Oberhausen Blum (Ruhrgebiet), Thermo King Steinsdörfer (Würzburg) sowie Kuss, Eschwey & Co. (Hockenheim).

Ergänzend zum dem nun abgerundeten Kühlaggregate-Portfolio und den begleitenden Telematik-Services bieten ausgewählte Thermo King-Dienstleister zunehmend auch die aktive Fernüberwachung von Kühltransporten an. Dies erfolgt teils in Eigenregie, teils in Kooperation mit externen Monitoring-Dienstleistern. „Je nach Kundenanforderung können neben den Standards wie Fahrzeug-Position, Kühlmaschinen-Status und Laderaum-Temperatur auch weitere für den Transport kritische Daten überwacht werden", sagt Katrin Koch. „Hierzu gehören etwa die Türkontaktschalter oder der Füllstand des Diesel-Treibstofftanks der Kühlmaschine." Abhängig von der Relation und von der Temperatur-Range sei es auch sinnvoll, Notfallpläne auszuarbeiten. Dadurch könne das Überwachungsteam bei Temperaturabweichungen oder Schadensfällen rasch und angemessen reagieren. Hierbei profitieren Kunden vom flächendeckenden Servicenetz der Thermo King-Dienstleister mit bundesweit über 70 Standorten und europaweit über 350 Stützpunkten.

Ansprechpartnerin Thermo King Händlernetz:
Katrin Koch
Josef Große Kracht GmbH & Co. KG
Gesmolder Str. 44 - 48
49084 Osnabrück
Tel. 0 541 58473-0
Fax 0 541 58473-51
kk@grosse-kracht.de
www.grosse-kracht.de

Pressearbeit:
Press'n'Relations GmbH Niederlassung Berlin
Bruno Lukas
Boyenstraße 41 - 10115 Berlin-Mitte
Telefon: +49 30 577 00-325
Telefax: +49 30 577 00-324
blu@press-n-relations.de
www.press-n-relations.de

Weitere Informationen: www.thermoking.de

Transporter mit Kühlaggregat der V-Serie von Thermo King
 
TK-Reg-Telematik-alle-final.doc
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz