Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

ORBCOMM

Teilen: 
11. November 2020 | Bonn
ORBCOMM

Lückenlose Mobilfunk- und Satellitenkommunikation für IoT-Anwendungen

ST 9100: ORBCOMM präsentiert Duales Mobilfunk- und Satellitenterminal der nächsten Generation


Mit dem ST 9100 stellt ORBCOMM ein neuartiges Mobilfunk- und Satellitenkommunikationsgerät vor, das den Betrieb telemetriebasierter Dienste und Anwendungen auf der ganzen Welt auch in entlegenen Gegenden sicherstellt, in denen keine oder nur unzureichende Mobilfunknetze vorhanden sind. Das multifunktionale Gerät kann für ein breites Spektrum von IoT-Anwendungen eingesetzt werden, wie z.B. Fahrzeugsicherheit, Flottenmanagement, Container-/Behälterüberwachung, Fischereimanagement sowie bei der Fernüberwachung von Anlagen der Bereiche Öl und Gas, Bauwesen und Versorgungsunternehmen.

Das flexible, robuste und programmierbare Mobilfunk- und Satellitenterminal bietet eine breite Vielfalt an Netzwerkanbindungsmöglichkeiten. LTE-Verbindungen mit 3G-/2G-Fallback sowie zuverlässige Satellitenkommunikation mit niedrigen Latenzzeiten erlauben eine kontinuierliche wie kosteneffiziente weltweite Abdeckung. Die integrierte global einsetzbare SIM-Karte von ORBCOMM gewährleistet Mobilfunkverbindungen in mehr als 565 Mobilfunknetzen, so dass das Gerät nahezu jeder Region auf der ganzen Welt eingesetzt werden kann – unabhängig von den jeweiligen Verbindungsoptionen. Dank einer leistungsfähigeren Backup-Batterie ist der unterbrechungsfreier Betrieb auch bei einem Netzspannungsausfall für mindestens 48 Stunden sichergestellt. Außerdem verfügt es über zusätzliche Ein- und Ausgänge sowie serielle Schnittstellen. Zusammen mit dem vergrößerten Speicher und einer dualen CAN-Bus-Schnittstelle können Kunden damit verschiedene elektronische Steuereinheiten über unterschiedliche Protokolle überwachen und steuern. Das robuste, gegen Umwelteinflüsse abgedichtete Gerät der Schutzklasse IP67 widersteht auch extremen Temperaturen, Stößen und Vibrationen.

Durch die flexible Programmierumgebung des ST 9100 über das Lua-Framework können ORBCOMM-Partner ihre Lösungen leicht an die Bedürfnisse der Kunden anpassen. Ebenso einfach können sie ORBCOMMs konfigurierbare Terminal-Applikationen zur Beschleunigung von Markteinführungen nutzen. Mit dem umfangreichen ST9100-Entwicklungskit (Hard-/Software, Entwicklungswerkzeuge, Dokumentation, Zubehör, Support) lassen sich IoT-Lösungen nicht nur bequem schreiben und testen, sondern auch deren Bereitstellung beschleunigen.

Das neue ORBCOMM-Gerät verfügt darüber hinaus über eine zuverlässige Bluetooth-5.0-Verbindung. Sie erlaubt den Einsatz des gesamten ORBCOMM-Sensorportfolios, das Tür-, Temperatur-, Identifikations- und weitere Sensoren – auch von Drittanbietern – umfasst. Ebenso können Kunden via Bluetooth mit eigenen Mobilanwendungen wichtige Information visualisieren oder Nachrichten versenden. Ein weiterer Vorteil: Techniker können vor Ort ihr eigenes Mobiltelefon oder Tablet zur Konfiguration, Fehlerbehebung und Überprüfung der korrekten Geräte-Installation und -Funktion verwenden (BYOD – Bring Your Own Device).

„ORBCOMMs ST 9100 ist das Ergebnis unserer Expertise in der Entwicklung von Dual-Mode-Lösungen. Es bietet signifikante Verbesserungen, die die Langlebigkeit dieses robusten Geräts erhöhen und seine Funktionalität wesentlich optimieren", so Craig Malone, Executive Vice President der ORBCOMM-Produktentwicklung. „Dank seiner flexiblen Programmierumgebung erlaubt es die schnelle Entwicklung von Lösungen, die passgenau auf kundenspezifische IoT-Anwendungen zugeschnitten sind. Für die kontinuierliche und gleichzeitig kostengünstige Kommunikation sorgt dabei seine einzigartige Fähigkeit der automatisch umschaltbaren Nachrichtenübermittlung via Mobilfunk und Satellit."

Weitere Informationen unter: https://www.orbcomm.com/en/hardware/devices/st-9100.

 

Abbildung

ORB_ST9100.jpg
Mit dem dualen Mobilfunk- und Satellitenkommunikationsgerät ST 9100 von ORBCOMM lassen sich Einheiten, wie Container, LKW, Baumaschinen etc., für eine Vielzahl von IoT-Anwendungen in den entlegensten Teilen der Erde verfolgen – zu Land und auf See. (Foto: ORBCOMM)

 

Weitere Informationen:
ORBCOMM Inc., Sue Rutherford
Ontario, CANADA
Tel.: +1 613.254.5269
rutherford.sue@orbcomm.com
www.orbcomm.com

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press'n'Relations GmbH, Uwe Taeger
Magirusstraße 33, D-89077 Ulm
Tel.: +49 731 96 287-31
ut@press-n-relations.de
www.press-n-relations.de

ORBCOMM inc.
Als weltweit führendes Unternehmen und Innovator im Bereich des industriellen Internet der Dinge bietet ORBCOMM (Nasdaq: ORBC) praxiserprobte Lösungen, die Unternehmen mit ihren Assets verbinden, um Transparenz und betriebliche Effizienz zu steigern. Die breite Lösungspalette zur Anlagenüberwachung und -steuerung umfasst lückenlose Satelliten- und Mobilfunkverbindungen, einzigartige Hardware und leistungsstarke Anwendungen, die alle durch einen umfassenden Kundensupport von der Installation über die Bereitstellung bis hin zum Kundendienst unterstützt werden. Zum vielfältigen Kundenstamm von ORBCOMM gehören führende OEM, Lösungsanbieter und Vertriebspartner aus den Bereichen Transport, Lieferkette, Lagerhaltung und Inventar, Schwerlastgeräte, Seefahrt, natürliche Ressourcen und Behörden. Weitere Informationen finden Sie unter www.orbcomm.com.

Mit ORBCOMMs dualen Mobilfunk- und Satellitenkommunikationsgerät ST 9100 lassen sich Einheiten, wie Container, LKW, Baumaschinen etc., für eine Vielzahl von IoT-Anwendungen in den entlegensten Teilen der Erde verfolgen. (Foto: ORBCOMM)
Zum Bilder-Download in der PnR-Mediathek
 
ORB_PB_ST9100_D_final.pdf
ORB_PB_ST9100_D_final.docx
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz